Über sirevaliqo
Seit 2020 entwickeln wir praxisnahe Finanzforschungsmethoden, die echte Ergebnisse liefern. Unser Team aus erfahrenen Analysten arbeitet täglich daran, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen.
Unsere Grundwerte
Wir erklären jeden Analyseschritt nachvollziehbar und verwenden keine Black-Box-Methoden.
Unsere Forschung basiert auf realen Marktdaten und bewährten wissenschaftlichen Ansätzen.
Wir passen unsere Methoden laufend an sich ändernde Marktbedingungen an.
Praxis-Beispiele
Bei einem Kundenprojekt 2024 entdeckten unsere Analysten durch systematische Korrelationsanalyse versteckte Klumpenrisiken in einem scheinbar diversifizierten Portfolio. Die Anpassung der Gewichtung führte zu einer stabileren Risikostruktur.
Unsere langfristige Studie zu deutschen Immobilienmärkten half einem Investmentfonds, rechtzeitig Umschichtungen vorzunehmen. Dabei nutzten wir eine Kombination aus makroökonomischen Indikatoren und regionalen Datenanalysen.
Unser Ansatz
Echte Finanzforschung braucht Zeit und methodische Sorgfalt. Wir arbeiten nicht mit vorgefertigten Lösungen, sondern entwickeln für jeden Forschungsbereich spezifische Ansätze. Dabei steht die Nachvollziehbarkeit unserer Ergebnisse im Mittelpunkt.
Unser interdisziplinäres Team verbindet quantitative Methoden mit qualitativer Markteinschätzung. Diese Kombination hat sich in über 200 Projekten bewährt und führt zu fundierteren Erkenntnissen als reine Zahlenanalyse.
Unser Engagement für Qualität
Jedes Projekt durchläuft unseren bewährten Qualitätsprozess
Gründliche Datenprüfung
Bevor wir mit der eigentlichen Analyse beginnen, validieren wir alle Datensätze auf Vollständigkeit und Plausibilität. Fehlerhafte oder unvollständige Daten werden bereinigt oder ergänzt.
Methodische Vielfalt
Wir setzen verschiedene Analysemethoden parallel ein und vergleichen die Ergebnisse. Nur bei konsistenten Resultaten gehen wir zum nächsten Schritt über.
Peer-Review-Verfahren
Jede Analyse wird von mindestens zwei unabhängigen Kollegen überprüft. Dieses Vier-Augen-Prinzip verhindert systematische Fehler und verbessert die Qualität unserer Ergebnisse.
Langfristige Betreuung
Nach Projektabschluss stehen wir für Rückfragen zur Verfügung und überprüfen bei Bedarf unsere Empfehlungen anhand neuer Marktentwicklungen.
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen
Ob Marktanalyse, Risikobewertung oder methodische Beratung – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen den optimalen Forschungsansatz für Ihre Fragestellung.
Kontakt aufnehmen